Ihr Bürgermeister für Meerane.
Für Nestbauer, Heimatliebhaber & Rückkehrer
Stefan Peetz.
Weil es um Meerane geht.
Frischer Wind Für Meerane.
Bewährtes Stärken und neue Sichtweisen einbringen
MEINE IDEEN FÜR
MEERANE
Gemeinsam Meerane...
STÄRKEN GESTALTEN GENIESSEN
StartUp-Förderung & Wirtschaftsstandort Meerane stärken
Basierend auf meinen eigenen Erfahrungen als ehemaliger Mitgründer und Gesellschafter eines StartUps und mit dem Ziel, junge Menschen in Meerane zu halten, möchte ich die Förderung zur Gründung von StartUp-Unternehmen vorantreiben. Technologieaffinität, Jungunternehmerwettbewerbe, Vernetzung mit Hochschulen und Universitäten sowie Unterstützung beim Marketing sind hierbei zentrale Anliegen.
Neben diesen neuen Impulsen gilt es natürlich, die sehr erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung der Stadt weiter zu stärken und zu etablieren.
Familienfreundliches und sicheres Meerane
Große Städte gelten als Wunschwohnorte vieler vor allem junger Menschen. Doch was nutzt der Wunschort Großstadt, wenn Wohnraum knapp und teuer ist oder Lärm und schlechte Luft unerträglich sind? Meerane bietet sich als lebenswerte Alternative für Familien an. Die Sicherstellung von bezahlbarem Wohnraum, einem attraktiven und vielfältigen Wohnumfeld, besserer ÖPNV-Anbindung vor allem für Schulkinder sowie Freizeit- und Bildungsmöglichkeiten für (fast) jeden Geschmack sind mein Ziel, um Meerane als Lebensmittelpunkt für Jung und Alt zu etablieren. Hierzu gehört natürlich auch die Aufrechterhaltung von Sicherheit, gewährleistet durch eine gut ausgestattete Feuerwehr und eine personell aufgerüstete Polizei.
Digitalisierung mit Augenmaß in Bildung, Wirtschaft und Verwaltung
Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran - ich möchte sie dort zielgerichtet umsetzen, wo sie den Menschen einen Mehrwert bietet. Dazu gehört die Fortsetzung der bereits begonnenen Implementierung des Onlinezugangsgesetzes (d.h. Digitalisierung von Verwaltungsleistungen) sowie die Entwicklung und Etablierung einer stadteigenen App, die Bürger, Vereine, Institutionen und Wirtschaft näher zusammenbringt.
Dauerhafte Sicherstellung der Gesundheitsversorgung
Mein Ziel ist die Schaffung eines Weiterbildungsverbunds "Initiative Fach- und Hausärzte für Meerane“. Darin arbeiten Praxen, Krankenhäuser und die Stadt zusammen, holen Nachwuchsärzte nach Meerane, koordinieren langfristig Praxisabgaben und kreieren einen Ideenaustausch zur Steigerung der Attraktivität der Stadt Meerane für angehende niedergelassene Ärzte.

Treffpunkte, Clubs & Gemeinschaftszentren für Junge und Junggebliebene
Eine Stadt lebt vor allem dann, wenn sie eine Gemeinschaft bildet. Mir schwebt ein Mehr-Generationen-Gemeindezentrum vor, in dem Bürger aller Generationen zusammenkommen, sich gegenseitig unterstützen und Aktivitäten durchführen. Auch die Unterstützung beim Aufbau einer kleinen, aber feinen Clubkultur ist ein Anliegen, das ich verfolgen möchte. Der Aufbau eines Streetworker-Teams soll Kinder und Jugendliche unterstützen, ihren Weg zu finden.
Belebung der Innenstadt
Meerane ist ein wunderschönes Städtchen und hat auch in der Innenstadt viel zu bieten - lassen Sie uns gemeinsam mit neuen Impulsen (Stadt-App, mehr Toiletten und kostenfreie Parkplätze, spezielle Märkte und Veranstaltungen, Unterstützung und Einbeziehung der Gewerbetreibenden) dafür sorgen, dass wieder mehr Menschen - Bürger wie Touristen - unsere schöne Innenstadt entdecken und genießen.
Politische Teilhabe
Die Einbeziehung der Bürger in das politische Geschehen der Stadt ist ein zentrales Anliegen. Fachbeiräte sollen dafür sorgen, dass zu spezifischen Themen die Menschen gehört werden, die dort Expertise und Erfahrung besitzen und dadurch die Verwaltung unterstützen. Kinder und Jugendliche möchte ich durch die Etablierung eines Jugendbeirates in die Gestaltung und Entwicklung unserer Stadt mit einbeziehen. Menschen, die sich ehrenamtlich und durch Vereine engagieren, sollen stärker eingebunden und unterstützt werden.
Vielfältige Freizeitmöglichkeiten
Die Pflege und Instandhaltung von Parkanlagen, öffentlichen Plätzen und Straßen (z.B. Absenkung von Bordsteinen) sollen in den Fokus genommen werden. Darüber hinaus möchte ich Kunst, Kultur und Sport weiter fördern und vielfältige Angebote ermöglichen. Die Schönheit unserer Stadt soll nicht nur Meeraner begeistern, sondern auch Menschen aus nah und fern anziehen. Es müssen nicht immer Schlösser und Dome sein, sondern auch eine italienische Treppe, eine steile Wand und ein schönes Stadtbild mit besonderem Flair können überzeugen!
Über mich.
„Wat, wer bist du denn?“ – Noch ganz neu in Meerane und schon Bürgermeisterkandidat? Zugegeben, das ist durchaus ungewöhnlich. Wer ist also dieser Stefan Peetz und welche Lebenswege haben ihn hierher geführt?
Ich wurde am 11.06.1987 (und werde also einen Tag vor der Wahl 35 Jahre jung) im heutigen Chemnitz geboren. Nach einem eher durchschnittlichen Abitur habe ich zunächst Europäische Geschichte und anschließend mein Wunschstudium Politikwissenschaft studiert. Einer begonnenen Promotion sowie zwei Forschungsaufenthalten in Washington D.C. folgte die Gelegenheit, bei einem Freund in dessen Einzelunternehmung einsteigen. Wir gründeten 2017 unser eigenes StartUp als GmbH – mit großem Erfolg, Ende 2019 stiegen Investoren mit einer siebenstelligen Summe ein. Auseinandergehende Vorstellungen von der Zukunft sorgten im Sommer 2020 für meinen Ausstieg. Seitdem arbeite ich mit großer Freude für ein Softwareunternehmen und berate rund 300 Arztpraxen bei der Digitalisierung sowie im IT-Bereich.
Doch die Leidenschaft für die Politik ist nie erloschen, im Gegenteil. Sie ist es, die mich am meisten fesselt und wofür ich brenne. Nachdem meine Frau und ich im Herbst 2021 eine wunderschöne Wohnung in Meerane fanden und wir uns innerhalb weniger Wochen in die Stadt verliebten, entschloss ich mich, als Kandidat für die SPD anzutreten. Die Gestaltung des Zusammenlebens einer Gemeinschaft organisieren, unterschiedliche Interessen und Vorstellungen ausbalancieren, vielfältige Ansichten und Erfahrungen einbeziehen – all dies muss ein Bürgermeister berücksichtigen, um erfolgreich zu sein. Ich möchte für Sie, für Meerane ein Bürgermeister sein, der mit Empathie, Fleiß, Ideenvielfalt und der Teilhabe möglichst vieler engagierter Menschen die Stadt in die Zukunft führt. Es warten viele Herausforderungen – gehen wir sie gemeinsam an!
Meine Termine.
Am 11. Mai lädt der amtierende Bürgermeister Prof. Dr. Lothar Ungerer alle drei Kandidaten in die Stadthalle Meerane ein. Hierbei erhalten Sie die Möglichkeit, Herrn Schmeißer, Herrn Funke und mich näher kennenzulernen und gezielt Fragen zu stellen.
Am 14. und 28. Mai treffen Sie mich zwischen 10 und 14 Uhr auf dem Rathausplatz. Lassen Sie uns kennenlernen und über meine Ideen und Ihre Vorstellungen, Fragen oder Wünsche sprechen.
Weitere Termine werden hier bekanntgegeben.
In den vergangenen Wochen habe ich bereits zahlreiche Gespräche mit Vertretern aus Vereinen, Institutionen, Gewerbe und Handel sowie Bürgern der Stadt geführt und dabei viele positive Rückmeldungen, aber auch kritische Nachfragen und Wünsche erhalten. Ich danke allen, die mir die Gelegenheit zum Gespräch gegeben haben und freue mich sehr auf den weiteren Austausch.
Wollen auch Sie mit mir ins Gespräch kommen? Schreiben Sie mir via WhatsApp unter 0162 – 711 63 53 oder per Mail an kontakt@stefan-peetz.de.0162 – 711 63 530162 – 711 63 53
Kontakt
Lassen Sie uns in Austausch treten und schreiben Sie mir, was Sie bewegt oder wichtig für Meerane ist. Ihre Anliegen, Ideen und Vorstellungen sollen den Kern meiner Tätigkeit als Ihr Bürgermeister bilden.
kontakt@stefan-peetz.de
WhatsApp: 0162 – 711 63 53